Die zweite große Sammlung der Brüder Grimm nach den berühmten Kinder- und Hausmärchen. 585 Sagen und Mythen haben die Brüder gesammelt und aufgeschrieben. Darunter sind so bekannte Geschichten wie Tannhäuser, Der Rattenfänger von Hameln oder Lohengrin, die zu einem unvergänglichen Schatz der Weltliteratur geworden sind. Mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen von Otto Ubbelohde.
DATEIGRÖSSE | 1.49 MB |
ISBN | 9783868202458 |
AUTOR | Jacob Grimm, Wilhelm Grimm |
DATEINAME | Gebrüder Grimm: Deutsche Sagen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/06/2020 |
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Daten aus dem Leben der Brüder Grimm, die für Besucher der Deutschen Märchenstraße besonders interessant sind; eine umfassende Zusammenstellung bietet die Brüder Grimm-Gesellschaft. 4. Januar 1785 Geburt von Jacob Ludwig Carl Grimm in Hanau als Sohn des Hofgerichtsadvokaten und Stadtschreibers Philipp Wilhelm Grimm und seiner Ehefrau Dorothea, geb. Adelgis - Gebrüder Grimm / Sagen - YouTube 16.04.2014 · Brüder Grimm - Adelgis Adelgis, Desiderius' Sohn, war von Jugend auf stark und heldenmütig. In Kriegszeiten pflegte er mit einer Eisenstange zu reiten und vi
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen