In der Entwicklung der Integration beziehungsweise Inklusion im deutschsprachigen Raum ist heute eine zentrale Tendenz zu erkennen: «Die Integration der Inklusion in die Segregation» eines sowohl selektierenden und ausgrenzenden als auch in Sonderinstitutionen zwangs-inkludierenden Erziehungs-, Bildungs- und Unterrichtssystems. Der Autor wirft den Blick zurück auf die Grundlegung einer „Allgemeinen Pädagogik und entwicklungslogischen Didaktik, die von Anfang an die Transformation dieses Bildungssystems in ein inklusives und eine entsprechende Strukturreform des institutionalisierten Bildungswesens gefordert hat. Die Einlösung des Menschenrechts auf uneingeschränkte Teilhabe an Bildung ist und bleibt im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention eine Frage der Didaktik einer nichtausgrenzenden Pädagogik.
DATEIGRÖSSE | 6.93 MB |
ISBN | 9783631742914 |
AUTOR | Georg Feuser |
DATEINAME | Wider die Integration der Inklusion in die Segregation.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/04/2020 |
7. Jan. 2020 ... Von einem Versuch „der Integration der Inklusion in die Segregation“ [Feuser]?! In: Zeitschrift. Für Inklusion, (4). Kerstin Merz-Atalik: Von einem ... 15. Jan. 2018 ... Die türkis-blaue Regierung will Sonderschulen nicht abschaffen, ... Wider die Segregation ... Besonders in I-Klassen müssen gute Ressourcen gegeben sein, sonst ist leider die Integration/ ... Effekte der multiplen Inklusion auf die Integration von Migranten ... Einreisealter ( De-)Segregation oder soziale Distanz, aber auch jeweils die, die sich wieder.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen