Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Effekte von Sportaktivität auf die Stressregulation zu beurteilen, bedarf es zunächst einer Definition von Stress und Sportaktivität. In der vorliegenden Ausarbeitung wird zunächst das Thema Stress und die damit zusammenhängende Stressreaktion genauer betrachtet und anschließend näher auf das Thema Sportaktivität eingegangen.Dieser Überblick ist Voraussetzung und Grundlage der darauf folgenden Betrachtung des Einflusses von sportlicher Aktivität auf die Stressreaktivität und -regulation. Neben inhaltlichen Ergebnissen stehen auch methodische Aspekte der Stressmessung im Fokus, wobei auf die Messung des Speichelkortisols vertiefend eingegangen wird.
DATEIGRÖSSE | 3.52 MB |
ISBN | 9783668247376 |
AUTOR | Niclas Niemann |
DATEINAME | Sportliche Aktivität und Stressregulation. Grundlagen, Wirkmechanismen und Studienbeispiel.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/01/2020 |
Der empirische Nachweis einer moderierenden Wirkung der Sportaktivität auf den Stress-Gesundheits-Zusammenhang ist das eine; die Erklärung dieses ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen