Klaus Hemmerle (1929-1994) hat Spuren hinterlassen: als Professor für Religionsphilosophie, als Bischof von Aachen, als gefragter Referent, als Autor. Vor allem mit seiner besonderren Gabe der Menschenfreundlichkeit.Dieses Buch, das auch zahlreiche Abbildungen aus seinen Lebensstationen enthält, ist der erste Versuch einer Biographie, in der vor allem Klaus Hemmerle selbst zu Wort kommt, aber auch Weggenossen auf den verschiedenen Etappen seines Lebens. Keine intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Denken Hemmerles, sondern ein beeindruckender Zugang zum Menschen, der oft hinter den Aufgaben und Talenten verborgen blieb.Im Anhang findet sich ein Verzeichnis der Buchveröffentlichungen Klaus Hemmerles und ein ausführliches Personenregister.
DATEIGRÖSSE | 3.61 MB |
ISBN | 9783879965205 |
AUTOR | Wolfgang Bader, Wilfried Hagemann |
DATEINAME | Klaus Hemmerle.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/04/2020 |
Klaus Hemmerle (April 3, 1929 in Freiburg im Breisgau – January 23, 1994 in Aachen) was a Roman Catholic bishop in Aachen, Germany. He was ordained as a priest in 1952 and became bishop of the Diocese of Aachen in 1975. He was inspired by Chiara Lubich, who said she was also inspired by him and considered him one of the co-founders of the Focolare Movement due to his teachings on theology Jahrgedächtnis für Bischof Klaus Hemmerle | Der Aachener Dom
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen