Dietrich Theden (Wankendorf 1857 – Funchal 1909) war Erzieher und Lehrer, Herausgeber und Redakteur bei der ›Gartenlaube‹ dem ›Universum‹, schließlich Chefredakteur der Familienzeitschrift ›Zur guten Stunde‹. Bekannt wurde er auch als Bearbeiter der Werke Friedrich Gerstäckers und Balduin Möllhausens. Doch für den Kenner gilt er als der Vater des modernen deutschen Krimis. In seinen Romanen und Novellen griff er immer wieder auf seine holsteinische Heimat zurück. Da treiben Mörder und Schwindler auf den Bauernhöfen und in den Dörfern ihr Unwesen.
DATEIGRÖSSE | 7.52 MB |
ISBN | 9783741239830 |
AUTOR | Volker Griese |
DATEINAME | Dietrich Theden.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/01/2020 |
Dietrich Theden: Der Advokatenbauer. Ein Wankendorf Krimi Ende des 19. Jahrhunderts. – Da ist das im Kreis Plön gelegene Reickendorf – Synonym für Wankendorf, dem Geburtsort des Autors. Und da sind der in Altona gescheiterte Advokat Detlev Oldekop und sein Bruder Hans, der reiche, kinderlose Bauer vom ›Grünen Sod‹. Dann ist Hans tot. LibriVox Dietrich THEDEN (1857 - 1909) Hunter, ein Deutsch-Australier kehrt nach langen Jahren als reicher, aber verbitterter Mann nach Berlin zurück, erfährt über Umwege, dass seine Ex-Ehefrau die zwei gemeinsamen Kinder wahrscheinlich umgebracht hat und beschließt, deren Tode zu rächen.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen