Adolf Hitlers Hetzschrift »Mein Kampf« steht in einer langen, weit ins 19. Jahrhundert zurückreichenden fatalen Tradition, an deren Ende die Zerstörung der deutschen Kultur durch ideologische Betrüger stand. Warum aus dem Bildungsbürger der Untertan und dann der »Volksgenosse« mit abgründiger Spießermentalität wurde, dokumentiert Hermann Glaser akribisch in diesem Buch, indem er den Nationalsozialistischen Untergrund freilegt, aus dem das Verderben kroch, und so den Blick für die Notwendigkeit staatsbürgerlicher Sensibilität schärft. Ein bahnbrechender Beitrag zur bislang vernachlässigten Mentalitätsgeschichte des Nationalsozialismus - aktuell und wichtig wie nie zuvor.
DATEIGRÖSSE | 6.47 MB |
ISBN | 9783869066226 |
AUTOR | Hermann Glaser |
DATEINAME | Adolf Hitlers Hetzschrift »Mein Kampf«.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/01/2020 |
5. Dez. 2015 ... Wenige Wochen vor dem Auslaufen der Urheberrechte an Adolf Hitlers „Mein Kampf“ hat der Zentralrat der Juden in Deutschland vor einer ... 10. Jan. 2016 ... Adolf Hitlers Hetzschrift «Mein Kampf» – die Bibel des «Dritten Reiches» – war in Deutschland seit dem Sieg über das Nazi-Regime verboten.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen