Ökonomie ist alles, was irgendwie mit Geld zu tun hat - so lautet die herkömmliche Meinung. Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen, sagte George Bernhard Shaw und kam damit der Idee der Ökonomie um einiges näher. Ökonomen wollen den Menschen den Weg zeigen, wie sie mit weniger Aufwand mehr Wohlbefinden erreichen. Ökonomie ist insofern ein Stück praktischer Lebenshilfe. Dieses Buch leistet diese Lebenshilfe und bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Ökonomen: Die Konzepte der VWL werden anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt. Ob der Golem des Sozialismus, die Sorgen von Tokio Hotel und dem Bundesrechnungshof, der Fall vom Baumwollkapselwurm oder der Ticketverkauf zur Fußball-WM - das alles kann man ökonomisch erklären. Dieses Buch widmet sich der Volkswirtschaftslehre und ist ein zwei große Teile untergliedert: Mikroökonomie und Makroökonomie. Ohne großen Formel-Wirrwarr werden die Konzepte der Volkswirtschaftslehre plastisch und gut verständlich anhand vieler Beispiele aus dem täglichen Leben beschrieben.
DATEIGRÖSSE | 6.42 MB |
ISBN | 9783486713176 |
AUTOR | Hanno Beck |
DATEINAME | Volkswirtschaftslehre.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/05/2020 |
Volkswirtschaftslehre - Struktur & Fachgruppen - Die ... Die Fachgruppe Volkswirtschaftslehre verantwortet mehrere Studiengänge an unserer Fakultät. Der Bachelor (BSc) Volkswirtschaftlehre vermittelt zunächst die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Dazu gehören die Mikro- und Makroökonomik und die Quantitativen Methoden, zu denen neben der Mathematik, die Statistik und Ökonometrie zählen.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen