Es stellt sich die Frage, warum das Bündnis für Arbeit in Deutschland scheiterte und hingegen im Rahmen des niederländischen Museumpleinakkoord 2004 weitreichende Sozialreformen ausgehandelt wurden, obwohl die Verhandlungsstrukturen in beiden Ländern ähnlich waren. Eine detaillierte Analyse der inhaltlichen und der machtorientierten Interessen der beteiligten Akteure im Zeitablauf der Verhandlungen zeigt, dass vor allem letztere über Erfolg und Misserfolg Sozialer Pakte entscheiden und dass die Entwicklung letztendlich von Bedingungen abhängig ist, die über die reine Verhandlungsstruktur hinausgehen.
DATEIGRÖSSE | 8.31 MB |
ISBN | 9783531183077 |
AUTOR | Cornelia Fraune |
DATEINAME | Neue Soziale Pakte in Deutschland und den Niederlanden.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/06/2020 |
der südwestlichen und mittleren Niederlande vom Meer ... stein für den Bau des neuen Amsterdamer Rathauses gelegt, ... fern verleihen die Menschen ihrem sozialen Lebensraum ... Belgien, Luxemburg, Deutschland, Frankreich und Italien. Pakete & Tarife · Shop Login ... Das Leben in den Niederlanden ist teurer als in Deutschland, besonders in der Randstad1, dem ... Wir wissen, dass es schwierig sein kann, aber diese Tipps und Tricks können Ihnen helfen, Ihr neues Zuhause zu finden. ... Einige Bezirkspolizisten sind über die sozialen Medien erreichbar. Neue Soziale Frage und Sozialpolitik führt knapp und verständlich in die aktuelle Diskussion um ... Neue Soziale Pakte in Deutschland und den Niederlanden.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen