Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über Chancen und Gefahren des Tourismus für die Entwicklungsländer standen zunächst der wirtschaftliche Vorteil und die negativen ökologischen Folgen im Vordergrund. Erst in den letzten Jahren finden die sozio-kulturellen Auswirkungen eine ausreichende Beachtung. Zu der Frage, ob der Dritte-Welt-Tourismus eine Bedrohung oder aber eine Bereicherung für die Kultur der einheimischen Bevölkerung darstellt, gibt es eine Vielzahl von Meinungen und Modellen. Und so gibt es auch für den mit dem Thema verbundenen Begriff der Akkulturation viele verschiedene Definitionen und Abgrenzungen.
DATEIGRÖSSE | 5.87 MB |
ISBN | 9783640282005 |
AUTOR | Anonym |
DATEINAME | Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/06/2020 |
Die Menschenrechtsverletzungen von Nestlé durch die ... Die Menschenrechtsverletzungen von Nestlé durch die Ausbeutung und Vermarktung von Trinkwasser in Entwicklungsländern - André Wiebe - Essay - Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen