Die Journalistin, Schriftstellerin und Vortragsreisende Käthe Schirmacher (1865-1930) wird in diesem Band als eine exemplarische Protagonistin des Übergangs europäischer Gesellschaften um 1900 vorgestellt. Die transnationale Agitatorin, die sich als ‚moderne Frau‘ positionierte und in intimen Beziehungen mit Frauen lebte, adressierte als radikale Frauenrechtlerin und spätere völkische Politikerin unterschiedliche politische Arenen. Mit ihrer Inanspruchnahme von Autorität und Kompetenz forderte sie die Zugangsregeln zu hegemonialen Öffentlichkeiten heraus. In ihrem umfangreichen Nachlass wird sie als eine Erzählerin des eigenen Lebens sichtbar, die sich in wechselnden Konstellationen immer wieder autobiografisch neu entwarf. Mit der innovativen Konzeption einer Biografie in Koproduktion regt der Band zur methodischen Weiterentwicklung offener biografischer Forschungsprozesse an.
DATEIGRÖSSE | 4.71 MB |
ISBN | 9783205207214 |
AUTOR | Johanna Gehmacher, Elisa Heinrich, Corinna Oesch |
DATEINAME | Käthe Schirmacher: Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/04/2020 |
Erweiterte Suche nach . Suchmenge hinzufügen Käthe Schirmacher: Ein Leben ohne Kompromisse - Forschung ... Johanna Gehmacher, Elisa Heinrich, Corinna Oesch: "Käthe Schirmacher, Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik". Böhlau, Wien 2018, 57 Euro
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen