Die Götterlieder der Älteren Edda, der Sage nach um 1087 durch den Isländer Sämundur Sigfusson gesammelt, bilden die wichtigsten Quellen für die germanische Mythologie. Das erste Lied, Völospa ist die Offenbarung einer Seherin und enthält eine Schilderung, die von der Schöpfung der Welt bis zu ihrem Untergang und Neuentstehen reicht. Auch die 18 weiteren Götterlieder sind hier vollständig in altnordischer und deutscher Sprache enthalten, wobei links der altnordische Text steht, rechts die deutsche Übersetzung. Enthalten ist auch das Rabenzauberlied, welches in vielen Eddafassungen fehlt. Die Jüngere Edda ist im 1. Band, Die Jüngere Edda - Altnordisch und deutsch, enthalten.
DATEIGRÖSSE | 6.75 MB |
ISBN | 9783744810081 |
AUTOR | Árpád Baron Nahodyl Neményi |
DATEINAME | Götterlieder der Edda - Altnordisch und deutsch.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/01/2020 |
Auch die 18 weiteren Götterlieder sind hier vollständig in altnordischer und deutscher Sprache enthalten, wobei links der altnordische Text steht, rechts die deutsche Übersetzung. Enthalten ist auch das Rabenzauberlied, welches in vielen Eddafassungen fehlt. Die Jüngere Edda ist im 1. Band, Die Jüngere Edda - Altnordisch und deutsch Götterlieder der Edda - Altnordisch und deutsch
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen