Wichtige Pioniere der Alten-Musik-Bewegung und Historisch informierten Aufführungspraxis kamen aus Österreich. Ihnen ist dieser Bestand gewidmet, der die Faszination, die die Alte Musik auf Generationen von ForscherInnen, PraktikerInnen, aber auch KomponistInnen der älteren und jüngeren Vergangenheit ausgeübt hat, thematisiert. Zu den Personen, deren Leistungen auf dem Gebiet der Alten Musik hier untersucht werden, zählen Raphael Georg Kiesewetter, Franz Sales Kandler, August Wilhelm Ambros, Guido Adler, Rudolf Ficker, Alexander Wunderer, Richard Schmid, Hans Heinz Scholtys, Karl Scheitt, Josef Mertin, Isolde Ahlgrimm, René Clemencic, Eduard Melkus, Anton Heiller, Vera Schwarz, Nikolaus Harnoncourt u.v.a.
DATEIGRÖSSE | 2.96 MB |
ISBN | 9783900198213 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Alte Musik in Österreich.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/01/2020 |
Übertragen auf das akustische Erleben nimmt Prisma Wien den Klang in seinen ... Die „Alte Musik“, deren Aufführungspraxis und historische Quellen sowie das ... Alle UNI/FH Studien in Österreich: Info's zu Studium Alte Musik, Konservatorium Wien : Studieninhalt, Qualifikationsprofil, Zulassungsvoraussetzungen, ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen